Veranstaltungen

Veranstaltungen

__________________________________________________________________

Hier finden Sie unsere geplanten Veranstaltungen für  2025

Unsere Mitglieder erhalten für jede Veranstaltung zeitnah eine Einladung.

Wir freuen uns auf viele Gäste und ein lebendiges Netzwerk!

___________________________________________________________________

"Neujahrs-Weißwurst-Frühstück" im Hacklberger Bräustüberl

FR   31. Jan. 2025  11.00 Uhr       

Traditionsgemäß starten wir auch 2025, mit einem lockeren Treffen 

zu einem zünftig-bayerischen Weißwurst-Frühstück im Fürstenzimmer des HacklbergerBräustüberls.

Zum  “4-Gang-Menü”  (Weißwürste, Brezen, Senf und Weißbier)  sind Sie herzlich eingeladen.

Also, auf geht’s zu einem gemütlichen Neujahrsratsch, wir freuen uns auf Euch !

——————————————————————————————————————————————————

Dez. 2024 "Happy-Punsch"

12. Dezember 2024 “Happy-Punsch”

Auch heuer wollen wir uns, traditionell das letzte Mal in diesem Jahr, auf dem
Passauer Christkindlmarkt treffen.
Wir laden ein auf 2 Punsch und kleinen Leckereien

am Do. 12. Dez. 2024,  ab 18.00 Uhr am Punschstand
unseres Mitglieds Walter Simon (beim Max-Denkmal) 
           

          Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle,
          mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit.             
          Und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle
          schöne Blumen der Vergangenheit.
          Hand schmiegt sich an Hand im engen Kreise,
          und das alte Lied von Gott und Christ
          bebt durch Seelen und verkündet leise,
          dass die kleinste Welt die Größte ist.

                                                                    (Joachim Ringelnatz)
____________________________________________________________________

06. Dez. 2024 Weihnachtsfeier

Dezember 2024

Zusammenwachsen –
Eine literarische Einstimmung zur Weihnachtszeit
 

Die Deutsch-Österreichische Gesellschaft –
Freundeskreis Passau-Krems
und der Bund der
Selbständigen (BdS)
laden ein zu einer
vorweihnachtlichen Einstimmung mit Literatur, Musik und
Kulinarik am

Freitag, 6. Dezember 2024
um 17.00 Uhr in die Evangelische Stadtpfarrkirche
St. Matthäus
,
Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1, 94036 Passau

Eine musikalische Lesung mit Alexandra von Poschinger und Yvonne Zehner

Anschließend gegen 18.30 Uhr gemütliches Beisammensein im Heilig-Geist-Stiftskeller

ZUSAMMEN_WACHSEN – Geschichten aus der Mitte Europas

Europa, wer bist du? Sicher zu vielschichtig, um deine Bedeutung in einem Satz zu erklären.
Zu wesentlich, um dich als gegeben hinzunehmen – und fraglos notwendig für deine Bewohnerinnen
und Bewohner.
Europa ist ein Versprechen! Von Gemeinschaft. Solidarität. Gerechtigkeit. Grenzenlosigkeit. Wohlstand.
Sicherheit und Frieden.

Alexandra von Poschinger und Yvonne Zehner haben sich hineingetastet in unseren Kontinent,
der sich in jüngster Zeit so aufgewühlt zeigt. Sie reisten in die Mitte Europas zwischen Donau und Moldau,
besuchten Menschen, die mit ihren Ansichten und Kenntnissen neue Welten erschaffen – und erzählen in
ihrer musikalischen Lesung von den verschiedenen Momenten europäischer Identität, von Zeiten historischer
Umbrüche sowie von Verständnis und Verbundenheit als Chance für eine gute gemeinsame Zukunft. 
Ein Abend wie ein Geschichtenbuch aus kleinen und großen Novellen, Lebensbildern und Liedern, die sich
miteinander verweben und zur Einheit fügen. Sich mit einzuknüpfen, lohnt.     

Lassen Sie sich darauf ein – wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gäste sind herzlich willkommen!

Georg Steiner
Präsident der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft – Freundeskreis Passau-Krems
Vorsitzender des BdS – Region Passau

——————————————————————————————————————————————————

"Transformation" mit Prof. Dr. Andreas König

22. November 2024  –  Findet leider nicht statt!

Eine weitere Veranstaltung im Rahmen unserer
Wirtschaftsdiskurse zur Themenreihe „Transformation“ wird am

Freitag, 22. November 2024 um 17.00 Uhr stattfinden.

Prof. Dr. Andreas König, der an der Universität Passau den Lehrstuhl für Betriebs-
wirtschaftslehre mit Schwerpunkt Strategisches Management, Innovation und Entrepreneurship

innehat, spricht zum Thema:

„Transformation meistern: Innovation durch den glücklichen Zufall

——————————————————————————————————————————————————

JHV 2024

23. Oktober 2024

Heuer findet das 50-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft Passau-Krems statt.
Das Stadtmagazin PASTA realisiert dazu eine kulinarische Schwerpunktausgabe zum Thema
„Wein, Wachau, Krems“.
Dazu bieten Passauer Gastronomiebetriebe im Oktober und November entsprechende kulinarische Angebote.
Wir wollen unsere Jahreshauptversammlung damit kombinieren.

Jahreshauptversammlung BdS Region Passau
am Mittwoch 23. Oktober 2024, 18.30 Uhr im Oberhaus-Restaurant
mit kulinarischen Schmankerln und Weinverkostung.

 

——————————————————————————————————————————————————

Info Azubi-Akademie

Freitag 11. Oktober 2024 

Infoveranstaltung für interessierte Betriebe an der BdS-Azubi-Akademie 

Unsere Azubi-Akademie ist sehr vielversprechend angelaufen.
Am 25. Juli hatten wir eine würdige Abschlussveranstaltung mit Zertifikatsverleihung.
Die Resonanz der Auszubildenden und der Betriebe war sehr positiv, so dass wir uns entschlossen haben,
das Projekt fortzusetzen.

Zusammen mit Andrea Rübenach, die das Projekt auf bayerischer Ebene koordiniert, werden wir über Inhalte,
Termine, Abläufe sprechen.
Bitte teilen Sie mir mit, wenn Sie Interesse haben, Ihre Auszubildenden daran teilnehmen zu lassen.
Wir laden Sie dann persönlich noch zu dieser Infoveranstaltung ein.
Bitte an Georg.Steiner@gmx.net 
————————————————————————————————————————————————

Andreas Reiter

Montag 16. Sept. 2024         Diese Veranstaltung muss wegen Hochwassers leider abgesagt werden !

 

Wirtschaftsdiskurs zum Thema “Transformation” mit Andreas Reiter vom ZTB Zukunftsbüro Wien

im INN.KUBATOR Gründerzentrum, Innstraße 69b
Thema:  Urban Happiness – unsere Innenstädte als soziale Resonanzräume

Im Anschluss gibt es eine Diskussion mit kleinem Umtrunk.

Die VA ist kostenlos, Gäste sind willkommen.
Bitte um Anmeldung bei   Georg.Steiner@gmx.net

————————————————————————————————————————————————

"Passauer Wirtschaftsdiskurse" Transformation (3)

DO 06. Juni 2024    19.00 Uhr Heilig-Geist-Kirche, Heiliggeistgasse 8 Passau

Passauer Wirtschaftsdiskurse des Bundes der Selbständigen“ –
Themenreihe Transformation (3)

Unser nächster Gast ist Wolf Lotter, Gründungsmitglied des Wirtschaftsmagazins
„Brand Eins“
.
Soeben ist sein neuestes Buch „Echt“ erschienen. Er wird in seinem Vortrag den Bogen von der
Transformation
von der Industrie zur Wissensarbeit spannen. Was bedeutet das für Arbeit und Führung?

Was Transformation bedeutet, bleibt oft unklar – Wolf Lotter wird hier auf originelle, kompetente
Weise bis hin zur Bedeutung „echter“, originärer Arbeit Stellung nehmen.

Donnerstag, 6. Juni 19.00 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche,
Heiliggeistgasse 8, Passau.

Im Anschluss an seine Ausführungen gibt es eine Diskussion und einen kleinen Umtrunk.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Gäste sind willkommen.

Bitte um Anmeldung   unter Georg.Steiner@gmx.net

——————————————————————————————————————————————————

Blick über die Grenze : Führung durch das "Ottnangium"

FR 24. Mai  2024      – Busfahrt-

Halbtagesfahrt nach Wolfsegg im Hausruck.

Wir gehen den Braunkohle-Themenweg bis zum  Naturdenkmal „Ottnangium“.
Hier fand man in ca. 8 Millionen Jahre alten Ablagerungen so bedeutende fossile Funde,
dass weltweit dieser Zeitabschnitt von 1 Millionen Jahren die Bezeichnung “Ottnangium” erhielt.

Abfahrt 13.00 Uhr bei Ausfahrt Kaufland-Parkplatz in Passau-Kohlbruck.
Anmeldungen mit Teilnehmernamen wegen Busreservierung bitte
bis 10. Mai unter elfikunze@t-online.de

Führung durch OSR Peter Pohn.

Anschließend Einkehr beim Mostheurigen Möseneder, Geboltskirchen.

—————————————————————————————————————————————————-

"Passauer Wirtschaftsdiskurs" Transformation (2)

23.April 2024

„Passauer Wirtschaftsdiskurse des Bundes der Selbständigen“ –
Themenreihe Transformation (2)

Prof. Dr. Dr. Niyazi Serdar Sariciftici, Johannes-Kepler-Universität Linz –
Leiter der Institute für Physikalische Chemie und Organische Solarzellen

Schwerpunktthema Energie – alles E-mobility oder was?

In Kooperation mit Rotary Club Passau-Dreiflüssestadt

Einladung an unsere Mitglieder ergeht rechtzeitig !

—————————————————————————————————————————————————-

Auftaktveranstaltung zur Reihe „Passauer Wirtschaftsdiskurse"

FR  23. Febr. 2024       19.00 Uhr   ebiz – Lindau 28 (ehem. Lehrwerkstätte der ZF)

Auftaktveranstaltung zur Reihe
„Passauer Wirtschaftsdiskurse des Bundes der Selbständigen“–
Themenreihe Transformation (1)

Prof. Leonhard Zintl, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Mittweida eG spricht zum Thema
„Regionalwohlökonomie“

Vorstellung der BdS-Azubi-Akademie in Zusammenarbeit mit der ebiz (Bildungs- und Servicezentrum
für Europa)
durch Schirmherrn Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich

In Kooperation mit KKV – Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung

Einladung ergeht wie immer rechtzeitig !

——————-———————————————————————————————————————————

"Neujahrs-Weißwurst-Frühstück" im Hacklberger Bräustüberl

FR   19. Jan. 2024  11.00 Uhr       

Traditionsgemäß starten wir auch 2024, mit einem lockeren Treffen

zu einem zünftig-bayerischen Weißwurst-Frühstück im Fürstenzimmer des HacklbergerBräustüberls.

Zum  “4-Gang-Menü”  (Weißwürste, Brezen, Senf und Weißbier)  sind Sie herzlich eingeladen.

Also, auf geht’s zu einem gemütlichen Neujahrsratsch, wir freuen uns auf Euch !

——————————————————————————————————————————————————